Gmunden, Oberösterreich 

In unserem kurzen Urlaub besuchten wir dieses Jahr Oberösterreich. Wir kamen in einem sehr netten Örtchen namens Gallspach, in einem Bauernhof -dem Obermayergut- unter.
Dort gab es alles was auch das Kinderherz begehrt. Pferde, Schweinderln, Katzen, Hasen, fahrbare Untersätze für die Kinder, in Form von Traktoren, GoCarts, Roller, usw.





Eines unserer Ausflugsziele war Gmunden. Von Gallspach nach Gmunden benötigt man grob 50 Minuten Fahrzeit – wenn man sich nicht verfährt…

Gmunden Zentrum

In Gmunden Zentrum angekommen, suchten wir einen Parkplatz und wurden gleich -in der Parkgarage- fündig. Das war zwar mit Kosten verbunden, in Anbetracht unserer Aufenthaltszeit erschienen uns der Preis für die Parkgebühr jedoch tragbar.



Raddampfer „Gisela“

Fixpunkt für den Aufenthalt war eine Fahrt am Traunsee mit dem legendären Raddampfer „Gisela“ welcher seit über rund 180 Jahren im Dienst ist. Der Dämpfer ist nach einer Tochter von Kaiser Franz Joseph benannt.
Da wir noch Zeit hatten, bummelten wir noch ein wenig entlang der See-Promenade und vertrieben uns so die Zeit bis zur Abfahrt des Raddampfers um 13.30 Uhr. Selbstverständlich ging sich auch noch ein kleiner Snack aus, in einem der gemütlich gelegenen Promenaden Cafes oder Restaurants.


Leinen los!
Pünktlich um 13.30 Uhr, der Kessel und die Dampfmaschine war auf Betriebstemperatur, ging es los und wir fuhren mit „Gisela“ Nahe dem Schloss Ort vorbei und auf den Traunsee hinaus. Die Fahrt dauerte ca. 1 Stunde und endete wieder an der Einstiegsstelle. Zwischendurch legte das Schiff bei 2 oder 3 Zwischenstationen an, fuhr dann jedoch bald weiter.
https://youtu.be/JqH_jGH9ESs
Im Innendeck des Schiffes, hatte es übrigens eine wohlig warme Temperatur, da der Maschinenraum offen und vom Innendeck von oben  direkt besichtigt werden konnte. Zu einer Geruchsbelästigung kam es nicht, es duftete jedoch ein wenig nach Werkstatt und verdunstetem Öl. 
Die nachstehenden Fotos zeigen die Dampfmaschine und ein Schaufelrad des Raddampfers“Gisela“.



https://youtu.be/XtlIUQUbjmo

Das Wetter

… konnten wir bis zuletzt ausnutzen. Als wir mit dem Auto unsere Parkgarage verließen, begann es bereits zu regnen. Unwettergefahr wurde ja vom Wetterdienst prognostiziert…



Resümee 

Wer die Berge romantisch, von einem schönen Schiff aus, ansehen und den Flair eines Raddampfers genießen möchte ist hier gut aufgehoben. Spaziergänge an der Promenade und Einkehr in einem der Cafes oder Restaurants machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Prädikat: Empehlenswert

Von stefanD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://techlab.deutec.at.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Sonst geben wir keine Daten weiter.

Save settings
Cookies settings