Gmunden, Oberösterreich
In unserem kurzen Urlaub besuchten wir dieses Jahr Oberösterreich. Wir kamen in einem sehr netten Örtchen namens Gallspach, in einem Bauernhof -dem Obermayergut- unter.
Dort gab es alles was auch das Kinderherz begehrt. Pferde, Schweinderln, Katzen, Hasen, fahrbare Untersätze für die Kinder, in Form von Traktoren, GoCarts, Roller, usw.
Eines unserer Ausflugsziele war Gmunden. Von Gallspach nach Gmunden benötigt man grob 50 Minuten Fahrzeit – wenn man sich nicht verfährt…
Gmunden Zentrum
In Gmunden Zentrum angekommen, suchten wir einen Parkplatz und wurden gleich -in der Parkgarage- fündig. Das war zwar mit Kosten verbunden, in Anbetracht unserer Aufenthaltszeit erschienen uns der Preis für die Parkgebühr jedoch tragbar.
Raddampfer „Gisela“
Fixpunkt für den Aufenthalt war eine Fahrt am Traunsee mit dem legendären Raddampfer „Gisela“ welcher seit über rund 180 Jahren im Dienst ist. Der Dämpfer ist nach einer Tochter von Kaiser Franz Joseph benannt.
Da wir noch Zeit hatten, bummelten wir noch ein wenig entlang der See-Promenade und vertrieben uns so die Zeit bis zur Abfahrt des Raddampfers um 13.30 Uhr. Selbstverständlich ging sich auch noch ein kleiner Snack aus, in einem der gemütlich gelegenen Promenaden Cafes oder Restaurants.
Leinen los!
Pünktlich um 13.30 Uhr, der Kessel und die Dampfmaschine war auf Betriebstemperatur, ging es los und wir fuhren mit „Gisela“ Nahe dem Schloss Ort vorbei und auf den Traunsee hinaus. Die Fahrt dauerte ca. 1 Stunde und endete wieder an der Einstiegsstelle. Zwischendurch legte das Schiff bei 2 oder 3 Zwischenstationen an, fuhr dann jedoch bald weiter.
https://youtu.be/JqH_jGH9ESs
Im Innendeck des Schiffes, hatte es übrigens eine wohlig warme Temperatur, da der Maschinenraum offen und vom Innendeck von oben direkt besichtigt werden konnte. Zu einer Geruchsbelästigung kam es nicht, es duftete jedoch ein wenig nach Werkstatt und verdunstetem Öl.
Die nachstehenden Fotos zeigen die Dampfmaschine und ein Schaufelrad des Raddampfers“Gisela“.
https://youtu.be/XtlIUQUbjmo
Das Wetter
… konnten wir bis zuletzt ausnutzen. Als wir mit dem Auto unsere Parkgarage verließen, begann es bereits zu regnen. Unwettergefahr wurde ja vom Wetterdienst prognostiziert…
Resümee
Wer die Berge romantisch, von einem schönen Schiff aus, ansehen und den Flair eines Raddampfers genießen möchte ist hier gut aufgehoben. Spaziergänge an der Promenade und Einkehr in einem der Cafes oder Restaurants machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Prädikat: Empehlenswert